29
Aug
Fake-President: Verbrechen aus dem Netz
in Allgemein
Kommentare
Wird durch die „Fake-President-Masche“ die Sicherheitslücke Mensch ausgenutzt, und war der Angriff erfolgreich, stellt sich die Frage, wer für den entstandenen Schaden haftet und wie dieser möglicherweise versichert werden kann. In Frage kommen dabei direkte Absicherungsformen durch eine Vertrauensschaden- (VSV) und eine Cyber-Versicherung, aber auch die D&O-Versicherung im Rahmen eines Regresses gegen das verantwortliche Management.
Dr. Stefan Steinkühler und Kati Kunze behandeln diese Fragestellungen in dem DATEV-Magazin Ausgabe 09/2017.