Komplexe Risikosituationen erfordern spezielle Versicherungslösungen von Experten
Unsere Direktkunden sind Finanz-dienstleistungs-, (Bio-) Tech- und börsennotierte Unternehmen
Erfahrung und Know-how gepaart mit internationalen Marktzugängen, sind von besonderer Bedeutung
Als Experten im Bereich der „Financial Lines“, beschäftigen wir uns jeden Tag mit komplexen Risikosituationen und deren Transfer in den Versicherungsmarkt. Zu unseren Direktkunden gehören namhafte Finanzdienstleister, aufstrebende (Bio-) Tech-Unternehmen und Start-Ups sowie internationale Konzerne, darunter auch DAX-30 Unternehmen.
Individuelle Beratung und eine zugeschnittene Versicherungslösung, die über unsere Netzwerkpartner auch international gewährleistet wird, ist dabei ein entscheidendes Kriterium. In den letzten Jahren haben wir uns, neben der D&O-Versicherung, zunehmend auf Börsengänge (häufig auch direct listings in den USA), Unternehmenstransaktionen (M&A) sowie die Cyber-Versicherung spezialisiert.
Wenn Sie von unserer jahrelanger Erfahrung am Markt, unserem Know-how in den Financial Lines und unseren (inter) nationalen Netzwerken profitieren möchten, sprechen Sie uns gerne an.
Innovative Technologien, die ganze Märkte und Branchen revolutionieren können, sind in der Forschung und Entwicklung kapitalintensiv. Hohe Finanzierungsrunden in allen Unternehmensphasen erhöhen die Erwartungshaltung an das Unternehmen und ihre Entscheidungsträger – und somit auch das Risiko.
Cyber-, Vertrauensschaden-, Entführungs- und Lösegeld- sowie Employment Practices Liability-Versicherung
Prospekthaftung- (POSI) und Transaktionsversicherungen (W&I)
Managerhaftung
Führungskräfte haben eine große Verantwortung gegenüber ihrem Unternehmen, Gesellschaftern, Banken und anderen Dritten. Kommen sie dieser Verantwortung nicht (ausreichend) nach und es entsteht dadurch ein finanzieller Schaden, dann können sie persönlich haftbar gemacht werden.
Erfahren Sie HIER MEHR über die D&O-Versicherung für Unternehmen sowie diverse Formen der persönlichen D&O-Versicherung.
Managerhaftung
Die Industrie-Strafrechtsschutz- sowie die D&O-Versicherung sind in einem Atemzug zu nennen, um Organmitgliedern einen hinreichenden Schutz zu geben. Als Unternehmer gerät man schnell ins Visier der Staatsanwaltschaft. Eine Vielzahl sich zum Teil ständig ändernder gesetzlicher Regelungen macht es dem Unternehmer immer schwerer, den Überblick zu behalten.
Erfahren Sie HIER MEHR über die Strafrechtsschutz-Versicherung für Unternehmen.
Eigenschadendeckungen
Die Vertrauensschaden-Versicherung schützt Ihr Unternehmen bei Vermögensschäden, die Ihnen aufgrund vorsätzlich, unerlaubter Handlungen wie z.B. Diebstahl, Unterschlagung oder Betrug entstehen. Auch unmittelbare Schäden aufgrund von Computersabotage oder Geheimnisverrat sind versichert.
Erfahren Sie HIER MEHR über die Vertrauensschaden-Versicherung für Unternehmen.
Eigenschadendeckungen
Unternehmen können sich umfassend gegen Gefahren aus dem Netz absichern. Gedeckt sind im Rahmen einer All-Risk-Police vielfältige Eigen- und Drittschäden, die Unternehmen als Opfer von Internetkriminalität (Hackerangriffe und Datenverluste) selbst erleiden oder für die sie von ihren Kunden haftbar gemacht werden können.
Erfahren Sie HIER MEHR über die Cyber-Versicherung für Unternehmen.
Transaktionsrisiken
Der Markt für Unternehmenstransaktionen erlebt zur Zeit einen regelrechten Boom. Im Zuge dessen ist auch die Nachfrage nach Versicherungslösungen für M&A-Risiken in Form von Garantie- oder Gewährleistungsversicherungen (Warranty & Indemnity Insurances – W&I) in den vergangenen Jahren erheblich gestiegen.
Erfahren Sie HIER MEHR über die Vertrauensschaden-Versicherung für Unternehmen.
Kapitalmarktrisiken
Bei der öffentlichen Platzierung von Wertpapieren ist der Emittent gesetzlich verpflichtet, ein Wertpapierprospekt zu veröffentlichen, welches umfassende Informationen über die Chancen und Risiken des Wertpapiers enthält. Enthalten Wertpapierprospekte dann möglicherweise unrichtige oder unvollständige Risikoangaben, so können den Anlegern finanzielle Verluste wiederfahren. Schadenersatzansprüche dieser Anleger können die Folge sein.
Erfahren Sie HIER MEHR über die POSI für Unternehmen.
Versicherung war klassisch ein „Inside-Out-Model“, d.h. ein Standardprodukt für möglichst viele Kunde. Bei FINLEX passen wir das Produkt genau auf Ihren Bedarf an („Outside-In-Model“). Dabei analysieren wir auf Basis der Ausgangssituation aus einem Erstgespräch Ihre Risikosituation sowie ihre Ziele und Wünsche und bereiten die nächsten Schritte vor.
Im Anschluss an die Analyse folgt die Strukturierung der Transferlösung, die dann mit der Angebotssituation am Versicherungsmarkt verglichen werden muss. Wir kennen die Versicherer und Ihren Risikoappetit genau und bieten Ihnen Transparenz über den Markt. FINLEX führt Sie begleitend durch diesen Prozess.
Entgegen des veralteten Modells möchten wir unsere Kunde fortlaufend betreuen und beraten. Durch proaktive Maßnahmen lassen wir unsere Kunden ständig profitieren und bieten exklusive Informationen über aktuelle Marktbewegungen.
Bei dem gesamten Prozess, werden Sie von einem für Sie zuständigen FINLEX Experten begleitet, welcher Ihren Fall genau kennt und Ihnen immer für Rückfragen zu Verfügung steht.
Versicherung ist ein Leistungsversprechen im Schadenfall. Wir versichern Ihnen, dass FINLEX im Falle eines Schadens betreuend und beratend zur Seite steht und aufgrund der langjährigen Erfahrung und Spezialisierung ein kompetenter Partner an Ihrer Seite ist.
Gerne steht Ihnen Herr Sebastian Klapper als Ansprechpartner zur Verfügung.